Körperliche Befunderhebung

  • Grundlage zur orthopädischen Diagnose ist die klinische Untersuchung
  • Statik des Stütz- und Bewegungsapparates, vor allem die Fuß- und
    Beinachsen, der Beckenstand, der Schulterstand, die Kopfhaltung sowie die
    Stellung der Wirbelsäule im Raum werden hierbei stehend analysiert
  • Daraufhin wird das Gangbild bei Deformitäten der unteren Extremitäten und der Wirbelsäule beurteilt.
  • manuelle Untersuchung ist auch Teil der körperlichen
    Befunderhebung
  • Der Arzt tastet schmerzhafte Strukturen und Schwellungen ab
  • Gelenke werden auch hinsichtlich ihres aktiven und passiven
    Bewegungsumfangs untersucht
  • außerdem werden Arm- und Beinreflexe getestet sowie mögliche
    sensible und motorische Ausfälle des Körpers ermittelt.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

Schnelle und einfache Terminvergabe

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren.
Unser freundliches Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.